Hörgeräte Reinigung
Hörgeräte Reinigung


Hörgeräte richtig reinigen – So bleibt Ihre Hörhilfe in Bestform
Hörgeräte sind tägliche Begleiter, die eine regelmäßige Reinigung benötigen, um ihre Leistungsfähigkeit und Hygiene zu gewährleisten. Eine gründliche Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts und sorgt für ein optimales Hörerlebnis. Wir von becker + flöge zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Hörgerät richtig reinigen und pflegen.
Warum ist die Reinigung von Hörgeräten so wichtig?
Täglich sammeln sich Schmutz, Ohrenschmalz und Feuchtigkeit an Ihrem Hörgerät. Ohne regelmäßige Pflege kann dies die Klangqualität beeinträchtigen und langfristig sogar zu Schäden führen. Durch eine sorgfältige Reinigung bleiben Funktionalität und Tragekomfort erhalten, und das Risiko von Infektionen wird minimiert.


Hörtest in Ihrer Nähe
Die richtige Reinigung je nach Hörgeräte-Typ
Reinigung von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten (HdO)
- Wischen Sie das Gehäuse täglich mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab.
- Reinigen Sie den Schallschlauch und das Ohrpassstück regelmäßig mit einem speziellen Reinigungsspray oder Reinigungstüchern.
- Lassen Sie den Schallschlauch einmal wöchentlich unter lauwarmem Wasser durchspülen und trocknen Sie ihn gründlich.
Reinigung von Im-Ohr-Hörgeräten (IdO)
- Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein trockenes Tuch, um Ablagerungen zu entfernen.
- Nutzen Sie ein spezielles Reinigungsspray, um die Höröffnung von Ohrenschmalz zu befreien.
- Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Elektronik eindringt.
Tipps für die tägliche Pflege
Um die Lebensdauer Ihres Hörgeräts zu verlängern, sollten Sie es täglich in einer speziellen Trockenbox oder mit einem Trockenkapsel-Set trocknen lassen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haarspray oder Kosmetika, da diese Rückstände hinterlassen und die empfindliche Technik des Hörgeräts beeinträchtigen können. Bewahren Sie Ihr Hörgerät immer in einem trockenen Etui auf, wenn Sie es nicht tragen, um es vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Zudem empfehlen wir, Ihr Hörgerät regelmäßig in einem unserer Fachgeschäfte überprüfen und professionell reinigen zu lassen, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Professionelle Reinigung bei becker + flöge
Neben der eigenen Pflege empfehlen wir eine regelmäßige professionelle Reinigung in unseren Fachgeschäften. Unsere Experten entfernen hartnäckige Ablagerungen und prüfen die einwandfreie Funktion Ihres Hörgeräts. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur optimalen Pflege und Handhabung.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Hörgeräte-Reinigung
Besuchen Sie eines unserer Fachgeschäfte und lassen Sie Ihr Hörgerät professionell reinigen und warten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung für ein bestmögliches Hörerlebnis.