Hörgeräte-Arten

Hörgeräte-Arten

Ein Bild von zwei Personen die lächeln.Ein Bild von zwei Personen die lächeln.

Hörgeräte-Arten – Welche Modelle gibt es?

Moderne Hörgeräte sind in verschiedenen Bauformen und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen und Höranforderungen gerecht zu werden. Wir von becker + flöge bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Hörgeräten führender Hersteller. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Hörgeräte-Arten es gibt, welche Vorteile sie bieten und für wen sie sich eignen.

Hörtest in Ihrer Nähe

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO)

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind die am häufigsten verwendete Bauform und werden hinter dem Ohr getragen. Der Schall wird über einen Schlauch oder einen externen Hörer in den Gehörgang geleitet.

  • Besonders leistungsstark und für nahezu jede Hörminderung geeignet.
  • Leichte Bedienung durch größere Tasten.
  • Moderne Modelle mit Bluetooth-Funktion zur Anbindung an Smartphone oder Fernseher.

Für wen geeignet? HdO-Geräte sind ideal für Menschen mit leichtem bis starkem Hörverlust. Sie eignen sich besonders für Senioren und Personen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit, da sie leicht zu handhaben sind.

Ex-Hörer-Hörgeräte (RIC)

Bei Ex-Hörer-Hörgeräten (Receiver-in-Canal) sitzt der Lautsprecher direkt im Gehörgang, während der Hauptteil des Geräts hinter dem Ohr getragen wird.

  • Besonders natürliche Klangqualität.
  • Kleine und unauffällige Bauweise.
  • Hoher Tragekomfort durch schlanke Bauform.

Für wen geeignet? RIC-Hörgeräte sind ideal für Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust, die eine unauffällige und leistungsfähige Hörlösung suchen.

Im-Ohr-Hörgeräte (IdO)

Im-Ohr-Hörgeräte werden direkt im Gehörgang platziert und sind dadurch besonders unauffällig. Sie werden individuell angefertigt, um optimal in den Gehörgang zu passen.

  • Sehr diskret und kaum sichtbar.
  • Natürlicher Klang durch Positionierung nahe am Trommelfell.
  • Keine Beeinträchtigung durch Brillen oder Masken.

Für wen geeignet? IdO-Geräte sind ideal für Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust, die Wert auf eine möglichst unauffällige Lösung legen.

Unsichtbare Hörgeräte (IIC)

IIC (Invisible-in-Canal) Hörgeräte sind die kleinste Bauform und sitzen tief im Gehörgang. Sie sind von außen praktisch nicht sichtbar.

  • Maximale Diskretion.
  • Natürlicher Klang und gutes Richtungshören.
  • Kein störendes Windgeräusch.

Für wen geeignet? IIC-Hörgeräte sind ideal für Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust, die eine unsichtbare Hörlösung bevorzugen.

Logo von Philips.Logo von Philips.
Logo von Signia.Logo von Signia.
Logo von Phonak.Logo von Phonak.
Logo von oticon.Logo von oticon.

Beratung bei becker + flöge

Die Wahl des richtigen Hörgeräts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Hörverlust, Ihre persönlichen Wünsche und Ihr Budget. In unseren Fachgeschäften beraten wir Sie ausführlich und finden gemeinsam mit Ihnen das optimale Hörgerät. Unsere Experten führen einen professionellen Hörtest durch und passen das Gerät individuell auf Ihre Bedürfnisse an.

Vereinbaren Sie einen Termin

Lassen Sie sich persönlich beraten und testen Sie verschiedene Hörgeräte in einem unserer Fachgeschäfte. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie moderne Hörgeräte Ihren Alltag verbessern können.