Brillenformen
Brillenformen
Welche Brillenformen gibt es?
Brillen sind nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Die Form der Brille ist dabei entscheidend für den Look, den sie verleiht. Hier finden Sie eine Übersicht der beliebtesten Brillenformen und ihrer besonderen Merkmale:
Pilotbrille
Pilotbrille ist mit ihrer markanten, tropfenförmigen Form und dem doppelten Nasensteg unverwechselbar. Ursprünglich für Piloten entwickelt, überzeugt sie durch ihre großen Gläser und das zeitlose Design. Die Pilotbrille strahlt Abenteuerlust und Selbstbewusstsein aus und ist ideal für alle, die eine Brille mit Stil und Geschichte suchen.
Runde Brille
Runde Brillen verkörpern Individualität und Retro-Charme. Mit ihren gleichmäßigen, weichen Konturen sind sie ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Runde Brillengestelle wirken sehr harmonisch und können ein dezentes oder auch auffälliges Statement setzen, je nach Material und Farbe des Rahmens
Cateye Brille
Cateye-Brillen oder auch Schmetterlingsbrillen genannt, fallen durch ihre spitz zulaufenden Ecken und den Schwung nach oben sofort ins Auge. Diese Form verleiht jedem Look einen Hauch von Eleganz und Glamour und wird oft mit einem femininen Stil assoziiert. Die Cateye-Brille eignet sich perfekt, um Aufmerksamkeit zu erregen und ein modisches Statement zu setzen.
Panto-Brille
Die Panto-Brille, ein zeitloser Klassiker, besticht durch ihre runde bis leicht ovale Form. Sie kombiniert Tradition mit einer modernen Note und ist eine vielseitige Wahl für nahezu jeden Anlass. Ihre Form ist subtil und dennoch prägnant, was sie besonders stilvoll und universell tragbar macht.
Kostenloser Sehtest
Quadratische und Rechteckige Brille
Quadratische und rechteckige Brillen zeichnen sich durch klare, markante Linien aus. Sie wirken sachlich und geradlinig, ideal für einen modernen und minimalistischen Look. Besonders beliebt sind sie für ein professionelles Auftreten und können je nach Rahmen und Größe des Gestells sehr unterschiedlich wirken.
Hexagonale Brille
Die sechseckige, oder auch hexagonale Brille, ist eine moderne Interpretation klassischer Brillenformen. Diese Form kombiniert die Struktur eckiger Linien mit einer gewissen Leichtigkeit und bietet eine außergewöhnliche Alternative zu runden oder eckigen Brillen. Die Hexagon-Form ist ideal für alle, die nach einem auffälligen und einzigartigen Stil suchen.
Trapez Brille
Die Trapezbrille hebt sich durch ihre charakteristische Trapezform ab, bei der die obere Linie des Gestells breiter ist als die untere. Diese Form bringt Spannung in den Look und verleiht ein modernes, modisches Flair. Die Trapezbrille ist eine spannende Wahl für Menschen, die eine ausgefallene und stilbewusste Brillenform bevorzugen.
Die richtige Brille für Ihren Stil
Jede Brillenform hat ihren eigenen Charakter und verleiht dem Träger eine besondere Ausstrahlung. Ob klassisch oder extravagant, die Vielfalt der Brillenformen bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Sie einen klassischen oder extravaganten Stil bevorzugen, die Form der Brille kann gezielt Ihre Gesichtszüge unterstreichen und Ihre Persönlichkeit hervorheben. Welche Brille zu Ihrer Gesichtsform passt, erfahren Sie in unserem Styleguide.
Lassen Sie sich professionell in unseren Fachgeschäften beraten
Die Wahl der perfekten Brille kann eine Herausforderung sein. Nutzen Sie die Expertise unserer Optiker in den Fachgeschäften von becker + flöge. Probieren Sie in entspannter Atmosphäre verschiedene Brillenmodelle aus und lassen Sie sich ausführlich beraten. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Fachgeschäfte in Ihrer Nähe und finden Sie das Brillenmodell, das am besten zu Ihnen passt.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in einem unserer Fachgeschäfte in Ihrer Nähe und entdecken Sie die Brille, die wie für Sie gemacht ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!